
Wenn der Vermieter jedes Maß vergißt
27. April 2025
„Memoriam“
30. April 2025Memoiren eines Frauenkörpers im 21. Jahrhundert
„Ladyparts – Memoiren eines Frauenkörpers im 21. Jahrhundert“ von Deborah Copaken
Was für ein Buch, knapp 600 Seiten! Ein sehr guter Griff im Buchladen meines Vertrauens für feministische Literatur!
Einmal angefangen, konnte ich kaum aufhören zu lesen. Die Autorin erzählt von ihrem Leben als allein erziehende Mutter im Amerika der letzten Jahre mit einem permanent kranken Körper.
Vom Kampf um kostenlose Diagnostik, um eine Arbeit mit Krankenversicherung, eine bezahlbare Krankenversicherung. Von horrenden Arztkosten. Vom Kampf eine kranke Frau anstatt ein kranker Mann zu sein. Von dem auch mir bekannten Glaubwürdigkeitsproblem. Vom Problem, dass Medizin immer noch männlich und weiß ist. Dass Frauenkrankheiten, immerhin stellen wir die Hälfte der Menschheit, immer noch Terra inkognita sind, weil diese schlicht und ergreifend nicht erforscht werden.
Der zermürbenden Suche nach einer auskömmlichen Arbeit, einer bezahlbaren Wohnung. Sie schildert ein Amerika, wie ich es im Fernsehen sehen und immer kaum glauben kann. Es handelt sich um eine Industrienation, erste Welt.
Vom Abstieg aus der sicher geglaubten Mittelschicht. Und diese Frau ist immerhin „bekannt“.
Ich fühlte oft so mit, denn auch mein Körper will anders als mein Geist. Ich gehe bei Beschwerden einfach!! zum nächsten Arzt. Ja, ab und zu muss ich etwas dazu bezahlen, aber durch meinen monatlichen Krankenkassenbeitrag ist die Grundversorgung abgedeckt! Einschließlich diverser Operationen. Und bei uns gibt es ein soziales Netz, welches uns auffängt. Sicher mit Löchern und Verbesserungspotional, aber es hält meistens!
Als ich dieses Buch vom alltäglichen Kampf an so vielen Fronten las, wurde ich sehr dankbar für mein Leben im Hier und Jetzt. In diesem Fall macht vergleichen mich tatsächlich glücklich!
Absolute Leseempfehlung, denn trotz allem ist es manchmal wirklich witzig. Warmherzig. Mitfühlend. Informativ, was die Menopause & Co angeht.
