
„Ladyparts“
28. April 2025
„Die Furien -Frauen, Rache und Gerechtigkeit“
9. Mai 2025Fabrice Rebers
Dieses dünnes Buch war Teil eines Gewinnspiel-Pakets, über welches ich mich sehr gefreut hatte.
Wegen des Klappentextes war ich sehr neugierig. Memoriam – Erinnerung.
Niemensch ist tot, solange sich noch an ihn erinnert wird. Aber das ist hier nur zum Teil gemeint. Gewidmet ist dieses Buch Menschen, die sich selbst im Laufe ihres Lebens vergessen, weil sie an einer Form von Demenz erkranken. Die Wahrscheinlichkeit selbst betroffen zu werden, ist höher je älter jemensch wird. Auch das wird unaufdringlich erklärt.
Ich stamme von langlebigen Familien ab, beidseitig. Bis auf meine Tante Inge waren/sind alle geistig klar bis zum Tod. Flucht oder Segen?Auch dazu gibt es eine Geschichte, einen Lebenslauf. Alt zu werden, wenn alle Bekannten um Dich herum sterben. Allein zu sein mit den Erinnerungen, niemensch da, der sie noch teilen kann.
Schwierige Zeiten, so oder so. Aber dieses Buch verbreitet eher Hoffnung, finde ich gut. Bittet vielleicht sogar um Verständnis, freie Interpretation. Arbeitet mit einleuchtenden Erklärungen wie der ’nur sehr schwer überschreibbaren Klarsichtfolie‘.
Daher komme ich zurück auf meine Tante Inge, die kurz nach dem 2. Weltkrieg in Schweden begann als Hausmädchen zu arbeiten und auch dort blieb. Ca. 4 Jahre vor ihrem Tod besuchte ich sie dort zusammen mit meinem Vater, ihrem Bruder. Damals verwechselte sie mich ständig mit meiner Mutter, fragte immer dasselbe, wusste aber noch, dass genau diese Frage schon gestellt worden war. Zwei Jahre später war die Demenz deutlich fortgeschritten. Ihren Bruder erkannte sie gerade noch so. Mich 🤷♀️
ABER: Wann immer sie mit uns sprach, sprach sie deutsch mit uns. Während alle anderen Unterhaltungen mit ihren Pflegepersonal oder Sohn auf schwedisch geführt wurden. Das hatte mich damals schwer beeindruckt. Heute erinnere ich mich oft an Inge, weil ich nach fast 50 Jahren wieder Kontakt zu meiner einzigen Cousine habe, die für mich dieselbe Sprachmelodie hat wie Inge. In memoriam.